500 Euro für das Raiffeisenpokal-Schießen der Schützensektion Aubachtal

Regensburg, 16.10.2024

Große Freude beim 55. Raiffeisenpokal Schießen der Schützensektion Aubachtal. Auch im Jahr 2024 wurde der Pokalwettbewerb im Leistungszentrum Höhenhof ausgetragen. Als Sieger ging bereits zum 23. Mal Eichenlaub Großberg hervor. Dahinter rangierten Stilles Tal Graß sowie auf dem dritten Platz Eichenlaub Graßlfing. Jedes Jahr wird eine andere Disziplin geschossen. Heuer wurde der Wettkampf unter den Luftgewehrschützen ausgetragen. Als stärkste Schützinnen zeigten sich in diesem Wettbewerb auf Platz 1 Caroline Weke und auf Platz 2 Nicole Danner gefolgt vom Drittplatzierten Florian Melzl. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner zu dieser starken Leistung.

v.l. Dietmar Matijas (Vermögensberater in der Filiale Ziegetsdorf), Caroline Weke, Nicole Danner und der 3. Platzierte Florian Melzl sowie Christofer Zehentbauer (Kundenberater in der Filiale Ziegetsdorf

Die lange Geschichte des Pokals ist interessant. Auf der Internetseite der Sektion Aubachtal finden sich hier einige Details. Es ist zu lesen: „Der Raiffeisenpokal ist der Nachfolger des "Sepp Reill Pokals". Gedacht war der Pokal, den Sektionsmitgliedern ein Training in der Wettkampffreien Zeit anzubieten. Im Jahr 1969 wurde der "Sepp Reill Pokal" durch den "Raiffeisenpokal", der sich bis heute größter Beliebtheit erfreut, abgelöst. Aus einem Trainingsschießen für Gauwettkämpfe hat sich 1969 der "Raiffeisenpokal" bei der Sektion Aubachtal entwickelt. Der damalige 2. Sektionsleiter Walter Domeier sen., von der Sektion Maar hatte die zündende Idee. Unterstützt wurde er von der Raiffeisenkasse Hohengebraching - Ziegetsdorf mit Max Seidl, sowie dem Vorstand der Genossenschaft Franz Xaver Zirngibl aus Niedergebraching. Weiter ging es nach der Fusion mit der Raiffeisenbank - Ziegetsdorf.“

Im Rahmen der Veranstaltung durften der Vermögensberater Dietmar Matijas und der Kundenberater Christofer Zehentbauer, beide tätig in der Filiale Ziegetsdorf den traditionellen Spendenscheck über 500 € für die Sektion Aubachtal überreichen. Beide waren begeistert von der Veranstaltung sowie von der Teilnahme der vielen jungen Schützinnen und Schützen und gratulierten den Siegern sehr herzlich zu diesem Erfolg.