Nach der Anfrage von Johann Kröninger von der FFW Zeitlarn e.V. zögerte die Raiffeisenbank nicht lange und erklärte sich bereit, für das Feuerwehrhaus einen Defibrillator zu spenden. Dieser wurde in einem Wandkasten im Eingangsbereich des neuen Feuerwehrhauses angebracht und kann somit auch zum Einsatz mitgenommen werden. Die Ersthelfer in der Gemeinde Zeitlarn sollen zudem mit einer Zugangsberechtigung ausgestattet werden, damit noch mehr Menschen Leben retten können. Der Raiffeisenbank liegen die Lebensretter am Herzen und sie hat bereits an anderen Stellen im Geschäftsgebiet Defibrillatoren gespendet. Auch in Zeitlarn ist es der örtlichen Raiffeisenbank ein großes Anliegen diesen gesellschaftlichen Beitrag im Wert von knapp 2.500 Euro zu leisten. Ehrenamtliche Tätigkeit in der Region, wie die der Freiwilligen Feuerwehren, zu unterstützen ist einer der Werte, für die die Raiffeisenbank in Regensburg steht.
Raiffeisenbank spendet der Freiwilligen Feuerwehr Zeitlarn einen Lebensretter
Zeitlarn, 15.06.2020

Das Gerät kann von jedem bedient werden. Nach der Aktivierung gibt eine Sprachansage genaue Anweisungen was zu tun ist. Ebenso stellt das Gerät nach Anbringen der Elektroden fest, ob wirklich ein Stromstoß notwendig ist oder nicht.
Bei der offiziellen Überreichung freuten sich sowohl die Verantwortlichen der Feuerwehr, 1. Vorstand Johann Kröninger und 1. Kommandant Stephan Lorenz, sowie stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Zeitlarn die 1. Bürgermeisterin Andrea Dobsch über den Defibrillator, der Leben in der Gemeinde retten soll. Genauso freute sich auch Florian Mann (Vorstandsvorsitzender) und Andreas Löw (Filialleiter) bei der Überreichung wieder einen gesellschaftlichen Beitrag, für das Ehrenamt im Bereich der Rettung und letztlich somit für die Menschen in der Region geleistet zu haben.