Raiffeisenbank verdoppelt Preisgeld des Partnerpreises der DZ Hyp

Zwei gemeinnützige Projekte in Regensburg werden unterstützt

Regensburg, 20.02.2020

Die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG erhielt am Donnerstag, 20. Februar 2020 den Partnerpreis für die beste Zusammenarbeit mit ihrem Verbundpartner für Gewerbekunden, Wohnungswirtschaft und öffentliche Kunden, der DZ Hyp. Zur Überreichung des Preises an die Vorstände Florian Mann und Hubert Platzer, ließen es sich die Herren Dr. René Beckert (Leiter Gewerbekunden Mittelstand & Verbund im Regionalzentrum München) sowie Joachim Eberl (Regionaldirektor für die genossenschaftlichen Partnerbanken) nicht nehmen persönlich nach Regensburg zu kommen.

Über den Gewinn darf sich aber nicht nur die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG freuen, sondern auch die Region und Stadt Regensburg, denn der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Dieses Preisgeld vereinnahmt nicht die Raiffeisenbank, sondern verdoppelt sogar den Betrag und spendet das Geld an zwei gemeinnützige Projekte.

Einerseits kommt die Futsal-Abteilung des SSV Jahn 1889 Regensburg e.V. in den Genuss eine Spende über 1.000 Euro für die Ausrichtung des U 11 Sommerturniers in Regensburg zu erhalten. Hier nahm stellvertretend der Trainer der U 11, Thomas Blüml den großen Scheck entgegen. Eine weitere Unterstützung erhält der Verein „Regensburg liest e.V.“ für die diesjährige Aktion „Regensburg liest ein Buch 2020“. Hier dreht sich vom 9. März bis zum 3. April 2020 alles um das Buch „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells. Es wird eine große Lesung mit dem Autor geben, sowie einen Schulpreis, um auch die jungen Menschen zum Lesen zu verführen. Zusätzlich gibt es viele weitere Initiativen im Aktionszeitraum. Für den Verein nahm die Leiterin der Regensburger Stadtbücherei Elisabeth Mair-Gummermann den Scheck entgegen und freute sich wie Thomas Blüml sehr über die Unterstützung.

v.l. Vorstand Hubert Platzer, Joachim Eberl (DZ Hyp), Thomas Blüml (Jahn Futsal), Elisabeth Mair-Gummermann (Regensburg liest), Vorstand Florian Mann, Dr. René Beckert (DZ Hyp)