Nach der Anfrage von Timo Tauer von der BRK Bereitschaft 1 zögerte die Raiffeisenbank nicht lange und erklärte sich bereit, für den neuen Einsatzwagen einen professionellen Defibrillator zu spenden. Herr Tauer wusste von der Aktion bereits aus seiner Schulzeit bei den Domspatzen, denen die Raiffeisenbank ebenfalls bereits einen Defibrillator gespendet hatte und nahm Kontakt mit der regionalen Genossenschaftsbank auf, die gerne einen Betrag von 3.000 Euro für den Lebensretter bereitgestellt hat. Die BRK Bereitschaft 1 wird nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter getragen und ist somit auf Spenden angewiesen. Ehrenamtliche Tätigkeit in der Region zu unterstützen ist einer der Werte, für die die Raiffeisenbank in Regensburg steht.
Raiffeisenbank spendet der
BRK Bereitschaft 1 einen Lebensretter
Regensburg, 04.12.2018

Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz in Fahrzeugen, die zu Patienten gerufen oder bei Veranstaltungen in Regensburg eingesetzt werden. Diese Ausführung kann die Daten des Defibrillators direkt an den Monitor in einen RTW übertragen. Bei Eintreffen des Notarztes kann dieser direkt die bereits angebrachten Elektroden verwenden. Vielleicht wichtige Zeit bei einem Herzinfarkt, der Leben retten kann.
Bei der offiziellen Überreichung freuten sich sowohl der Initiator Timo Tauer als auch der Bereitschaftsleiter Thomas Harmsen über den Defibrillator, der das Einsatzfahrzeug nun komplettiert. Genauso freute sich auch Florian Mann bei der Überreichung wieder einen kleinen gesellschaftlichen Beitrag, für das Ehrenamt im Bereich der Rettung und letztlich somit für die Menschen in der Region geleistet zu haben.