09.05.2017: Die 177 Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Regensburg sind zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region nicht wegzudenken. Sie haben sich zu einem integralen, unverzichtbaren Bestandteil des Sicherheitssystems im Raum Regensburg entwickelt. Um die Abläufe und Prozesse in den 177 Feuerwehren zu vereinheitlichen trat der Kreisfeuerwehrverband an die Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Regensburg mit dem Wunsch heran, sie bei der Anschaffung eines einheitlichen Verwaltungsprogramms zu unterstützen. Das hilfreiche Programm kostet den Verband 9.500 €. Eine erhebliche finanzielle Belastung, welche den Verband zur Suche nach Sponsoren veranlasste. Die Volks- und Raiffeisenbanken als regional agierende Institute fühlen sich mit den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Regensburg sehr verbunden und unterstützen mit einer entsprechenden Spende tatkräftig deren wichtige gesellschaftliche Arbeit.
Unterstützung für Feuerwehren
im Landkreis Regensburg

Die Vorstände der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Regensburg mit dem Regionaldirektor des Genossenschaftsverbandes Bayern, Franz Penker bei der Übergabe des Spendenschecks an den Kreisbrandrat und Kreisvorsitzenden Wolfgang Scheuerer.
Den offiziellen Spendenscheck überreichte der Kreisverbandsvorsitzende Florian Mann zusammen mit seinen Vorstandskollegen der Volks- und Raiffeisenbanken in Regensburg und dem Regionaldirektor des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V., Franz Penker an den Kreisbrandrat und Kreisvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Wolfgang Scheuerer.