Raiffeisenbank unterstützt die
Hilfsaktion Noma e.V.

09.01.2017

Die Förderung von sozialen Projekten gehört wie die karitativer, kultureller und sportlicher Projekte zu den Fördergrundsätzen der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG. Der Verein Hilfsaktion Noma e.V. konnte jetzt eine Spendensumme über 2.450 Euro für Ihre wichtige Arbeit entgegennehmen. Der Betrag wird eingesetzt für die Kinderhäuser in Niger sowie wichtige und notwendige Operationen. Margit Nickl, Geschäftsstellenleiterin in der Filiale Kumpfmühl freute sich sehr die Vorsitzende der Hilfsaktion Noma e.V. Ute Winkler-Stumpf in der Bank begrüßen zu dürfen. Sie bedankte sich bei der Überreichung des entsprechenden Spendenschecks sehr herzlich für die großzügige Spende, die den Verein unterstützt weiterhin den Menschen und vor allem Kindern vor Ort zu helfen.

Noma ist eine bakterielle Erkrankung, die fast ausschließlich unterernährte Kinder in Entwicklungsländern betrifft. Noma beginnt meist an der Wangenschleimhaut mit der Bildung von Geschwüren und zerstört das betroffene Gewebe. Von dort befällt Noma auch tiefere Gewebsschichten wie Muskulatur und Knochen und breitet sich über das gesamte Gesicht aus. Dies kann zu einer Beeinträchtigung aller körperlichen Funktionen, wie Essen, Sprechen, Riechen, Sehen und Hören führen. Die erfolgreichste Bekämpfung der Krankheit wäre eine Verbesserung der Lebensverhältnisse in Entwicklungsländern, da sich Noma bei Nahrungsmangel und schlechter Hygiene ausbreitet.

Die Vorsitzende der Nomahilfe Ute Winkler-Stumpf (links) nimmt den Scheck aus den Händen von Geschäftsstellenleiterin Margit Nickl entgegen.