Raiffeisenbank spendet neue Übungspuppe

07.04.2016

Zur realitätsnahen Praxisausbildung zählt selbstverständlich auch die Rettung von Personen, wie aus verunfallten PKWs, verqualmten Objekten oder kontaminierten Unfallorten. Bisher musste die Feuerwehr Bernhardswald auf eine selbstgebastelte Übungspuppe zurückgreifen, an der die zahlreichen Torturen jedoch nicht spurlos vorbeigingen. Ende des vergangenen Jahres musste man sich dann schließlich vom treuen Übungsbegleiter in Polizeiuniform und Motorradhelm verabschieden.

Natürlich wurde eine neue Puppe benötigt, um nicht aus der Übung zu kommen. Die speziell für den Übungszweck angefertigten, menschenähnlichen Puppen, die auf dem Markt für die Hilfsorganisationen erhältlich sind, weisen eine deutlich längere Lebensdauer und mehr Einsatzmöglichkeiten auf – haben aber auch ihren Preis.

Gerne unterstützen wir die Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald bei der Finanzierung der neuen Übungspuppe mit einer Spende. So überreichte die Leiterin der Geschäftsstelle Bernhardswald, Gabriele Reisinger, vergangene Woche feierlich den Scheck in Höhe von 750.- € an die Führung der Einsatzabteilung und des Vereins. Gleichzeitig konnte sie den neuen, noch namenslosen "Blue-Man" der Feuerwehr erstmals persönlich kennen lernen und zeigte sich erstaunt über die Schwerfälligkeit der 70kg schweren Puppe.

Kommandant Martin Fischer bedankte sich zusammen mit erstem Vorsitzenden Heribert Lehmer für die Spendenbereitschaft der Raiffeisenbank und versprach einen sorgsamen Umgang mit dem neuen "Mitglied".