Kindern und Jugendlichen in Afrika helfen und dabei sportlich aktiv sein?

20.10.2014

Dass das funktioniert, haben die Teilnehmer des Projekt-Seminars Sport & Umwelt des Albertus-Magnus-Gymnasiums bewiesen. Das Team um die beiden Verantwortlichen Ann-Marie Mann und Michael Deml aus der Q12 organisierte einen Spendenlauf der besonderen Art. Am Montag, 20. 10.2014, hieß es „Run & Bike for Africa!“.

Jeweils in Zweierteams fanden sich Schüler und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe zusammen. Am Startplatz (Oberer Wöhrd) konnten sie selbst entscheiden, wer läuft und wer radelt, solange Radfahrer und Läufer nicht weiter als 10 Meter auseinander waren; am besten schnitten die Teams ab, die in der Laufzeit von 30 Minuten auf den 1,1 km langen Runden mehrmals wechselten. Das Lehrerteam mit Herrn Daubenmerkl und Herrn Danner zeigte mit Rundenbestzeiten von durchschnittlich 3:45 min, dass sie einige Lauferfahrung mitbrachten: So konnte die Spendensumme weiter in die Höhe geschraubt werden. Der Sponsor, die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG, entlohnte die Mühen der Schüler und des Lehrerteams mit 2€ pro Runde und spendete somit für dieses Projekt 250 €.

„Run and Bike for Africa“ hieß das Konzept für diese Aktion deswegen, weil dabei Spendengelder für eine Organisation („world bicycle relief“) gesammelt wurden, die Afrika taugliche Fahrräder herstellt, um damit das Leben besonders von jugendlichen Mädchen vor Ort zu verbessern. Dort gilt, dass erst diejenige zur Schule gehen darf, die ihre häuslichen Arbeiten erledigt hat, zum Beispiel Wasser holen von einem mehrere Kilometer entfernten Brunnen. Das ist ohne Fahrrad kaum zu schaffen, deshalb wird mit den Spendengeldern Mädchen in Afrika der Zugang zur Bildung ermöglicht.

Projektleiter Danner erhofft sich zusammen mit seinen engagierten 15 Teilnehmern durch die Unterstützung des Afrika-Projektes eine Verbesserung der dortigen Mikroökonomie, sowie indirekt durch einen Rückgang der Geburtenrate Linderung der Ernährungsprobleme.

Bildergalerie