Raiffeisenbank hilft leukämiekranken Menschen

Mit einer Spende von 3.000 Euro an die Leukämiehilfe Ostbayern unterstützt die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach Projekte, die krebskranken Menschen den Therapieweg erleichtern.

Anlässlich des 15. Regensburger Leukämielaufes setzt die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG ein Zeichen für die Schwächeren in unserer Gesellschaft: Mit einer Spende von 3.000 Euro an die Leukämiehilfe Ostbayern e.V. hilft sie, ein neues Projekt für an Leukämie erkrankte Menschen umzusetzen: Das Projekt der ambulanten Stammzelltranstransplantation soll es Patienten nach einer Stammzelltransplantation ermöglichen, früher als bisher das Krankenhaus verlassen und bei weiterhin intensiver ärztlicher und pflegerischer Betreuung durch die Experten des Universitätsklinikums Regensburg mehr Zeit in vertrauter Umgebung zu Hause verbringen zu können.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Spende der Raiffeisenbank. Sie hilft uns sehr, dieses bundesweit einzigartige Projekt erfolgreich umzusetzen – zum Wohl unserer schwerkranken Patienten“, so Professor Dr. Reinhard Andreesen, Vorsitzender der Leukämiehilfe Ostbayern.

Florian Mann (2.v.l.) und Corinna Harrer (2.v.r.) übergeben einen Spendenscheck über 3.000 Euro an die Vertreter der Leukämiehilfe Ostbayern, Professor Dr. Reinhard Andreesen (l.) und Dr. Isolde Schäfer.

Den Spendenscheck übergaben am Mittwoch Florian Mann, Vorstand der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach, sowie das „Gesicht der Raiffeisenbank“, die Läuferin und Olympiateilnehmerin Corinna Harrer – passend zum Leukämielauf. „Unsere Raiffeisenbank denkt bei der Vergabe der Spendengelder auch an die schwer kranken Menschen in unserer Gesellschaft und unserer Region und möchte mit dieser Summe einen wichtigen Beitrag leisten. Neben sportlichen, kulturellen und caritativen Einrichtungen ist es uns wichtig, Institutionen zu unterstützen, die sich mit speziellen Erkrankungen wie Leukämie beschäftigen und die Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, hervorragend betreuen und begleiten. Es freut mich ganz besonders, dass unser Gesicht der Bank –Corinna Harrer- gemeinsam mit mir den Scheck überreicht“, betont Florian Mann.

Pressekontakt: