Die Einsätze auf der B16 werden sicherer

Raiffeisenbank unterstützt die Feuerwehr Hauzendorf bei der Anschaffung eines übertragenen Anhängers

Präzision, Schnelligkeit, flexibler Einsatz – die Aktiven der Feuerwehr Hauzendorf haben all das verinnerlicht, haben gelernt mit hartem Training und vielen Übungen umzugehen. Doch wer sorgt sich um ihre Sicherheit? Dafür gibt es den Verkehrssicherheitsanhänger. Seit 1999 macht er „Dienst“ und wird gerade auf der B16 dringend gebraucht. „Aber er ist in die Jahre gekommen“, sagt Kommandant Michael Schmidhofer. Zu sperrig, zu schwer und den Normen nicht mehr gerecht. „Wir mussten etwas tun. Ein Umbau, der viel gekostet hätte, stand an.“ In letzter Minute vor dem Vorstandsbeschluss zur teuren Restaurierung erfuhr die Wehr, dass man einen Anhänger gebraucht erwerben könnte. „Die Kollegen in Lappersdorf hatten sich einen neuen zugelegt, und der alte Anhänger passte perfekt zu unseren Anforderungen“, freut sich Vorsitzender Reinhard Neuberger. „Der Anhänger ist bestens in Schuss und er kann auch von unserem Mannschaftstransporter gezogen werden.“ 4000 Euro sollte er kosten (Neuwert 20 000 bis 25 000 Euro), eine Summe, die die Kasse belasten würde. „Zum Glück gibt’s Spender“, sagt Neuberger und nennt Namen: „Die Zimmerei Fischer beteiligt sich mit 500 Euro und die Raiffeisenbank Pettenreuth mit 3000 Euro.“

Bürgermeister Werner Fischer, Vorstand Florian Mann, Kommandant Michael Schmidhofer, Geschäftsstellenleiterin Doris Hanke, FFW-Vorsitzender Reinhard Neuberger (von links)

Diesen Scheck überreichten Vorstand Florian Mann und Geschäftsstellenleiterin Doris Hanke zur Inbetriebnahme mit Bürgermeister Werner Fischer. „Wir sind jetzt einsatzfähiger“, betonte Neuberger, sagte „Vergelt’s Gott“ und erinnerte daran, dass der Feuerwehrverein in den letzten vier Jahren 65 000 Euro ausgegeben hat. „Es ist für uns selbstverständlich, dass wir das Ehrenamt auch finanziell unterstützen“, so Vorstand Florian Mann. Für Fischer erfüllt die FFWHauzendorf Vorbildcharakter im Gemeinschaftssinn und im Bestreben anderen zu helfen. Im Hintergrund der kleinen Feier hielt sich dabei der Hauptdarsteller selber: Groß, auffallend in Rot, mit riesigen Pylonen und mit einer aufwendigen Signaleinrichtung, die per Funk gesteuert werden kann.

Pressekontakt: