Tagesordnung der digitalen ordentlichen Vertreterversammlung 2020 der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG von Freitag, 20.11.2020 bis Freitag, 27.11.2020
Tagesordnung
Digitale Vertreterversammlung
Regensburg, 04.11.2020
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2019,
Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2019 nebst dem Lagebericht
und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses - Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
- Bericht über die gesetzliche Prüfung und Erklärung des Aufsichtsrats hierzu
- Information zum Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
- Änderung der Satzung
- Änderung der Wahlordnung zur Vertreterversammlung
- Der Vorstand beantwortet die Fragen zu den Berichten
- Beschlussfassung über die
a. Verwendung des Jahresüberschusses
b. Entlastung der Mitglieder des Vorstands
c. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
- Wahlen zum Aufsichtsrat*
Satzungsgemäß scheidet Frau Dr. Brantl als Aufsichtsratsmitglied aus. Sie steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Der Aufsichtsrat schlägt der Versammlung die Wahl von Frau Monika Karsch, Regensburg, vor.
- Beschlussfassung über die Änderung der Satzung
- Beschlussfassung über die Änderung der Wahlordnung zur Vertreterversammlung
- Verabschiedung von Frau Dr. Brantl
- Ehrung des Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Pickl mit der silbernen Ehrennadel des Genossenschaftsverband Bayern e.V. für 25 Jahre Aufsichtsratstätigkeit
- Ehrung des stv. Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Rödl mit der Ehrenurkunde des Genossenschaftsverband Bayern e.V. für 15 Jahre Aufsichtsratstätigkeit
- Mitgliederehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Der Jahresabschluss zum 31.12.2019, der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsichtnahme seit 02. November 2020 der Mitglieder und Vertreter in unseren Filialen aus.
Anträge der Mitglieder und Vertreter, über die in der Vertreterversammlung Beschluss gefasst werden soll, sind beim Vorstand so rechtzeitig einzureichen, dass diese Anträge noch mindestens eine Woche vor der Vertreterversammlung den Vertretern bekanntgemacht werden können.
*Selbstverständlich bleibt es der Versammlung vorbehalten, weitere Vorschläge für die Wahl des Aufsichtsrates einzubringen. In diesem Falle bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem Vorstand, um das Merkblatt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bezüglich der Sachkunde und der persönlichen Zuverlässigkeit, vorab übermitteln zu können.