Raiffeisenbank-Geschäftsstelle Wenzenbach ist barrierefrei zugänglich

09.05.2016

Seit Anfang Mai ist die Geschäftsstelle Wenzenbach barrierefrei zugänglich. Rollstuhlfahrern und Kunden mit Gehhilfen oder Kinderwägen können nun die Geschäftsstelle rund um die Uhr eigenständig und ohne fremde Hilfe betreten. Möglich macht dies die neu errichtete Zugangsrampe. Sie befindet sich rechts neben dem Eingang der Raiffeisenbank und ist dank sanfter Steigung ohne große Anstrengung zu begehen.

(von links) Teilmarktverantwortlicher Norbert Riederer, Alexandra Kinateder, Bürgermeister Sebastian Koch, Karl Zißler jun., Josef Scharf, Vorstand Florian Mann und Prokurist Günther Grigoriew.

Um bei einer derartigen Baumaßnahme auch nach dem genossenschaftlichen Gedanken zu handeln wurde bei der Vergabe der Aufträge auf ortsansässige Firmen im Kundenklientel zurückgegriffen. „Diese Maßnahme ist ein klares Bekenntnis zu unserem Standort in Wenzenbach. Wir bleiben in der Fläche bei unseren Kunden“ so Vorstand Florian Mann. „Wir sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit und der fertigen Rampe.“ Mit dem Bau beauftragt waren die Firmen Metallbau Scharf, Fenster- und Türenstudio Kinateder und Elektro Schafberger.

Am Montag, 09. Mai 2016, war es soweit und die Raiffeisenbank lud zur offiziellen Übergabe und Begehung der neuen Rampe ein. Nach der Begrüßung durch Vorstand Florian Mann folgten die Grußworten vom 1. Bürgermeister Sebastian Koch. Der Bürgermeister lobte vor allem das Engagement der Raiffeisenbank, sich mit dem Bau der Rampe an der Realisierung eines inklusiven Wenzenbachs zu beteiligen. Danach erläuterte Architekt Karl Zißler jun. den Umbau: „Bei der Planung der Rampe wurde unter anderem darauf geachtet, dass sich die verwendeten Materialien sowohl schön in das Gesamtbild des Bankgebäudes fügen als auch zweckmäßig und praktikabel sind. Das Gitter am Boden der Rampe gewährt bei Regen den nötigen Halt und sorgt bei Schneefall dafür, dass kein Schnee auf der Rampe liegen bleiben kann.“ Zum Ende der kleinen Feierlichkeit bedankte sich Geschäftsstellenleiter Norbert Riederer herzlich bei allen Beteiligten und ist sich sicher, dass die neue Rampe von den Kunden gut und gerne angenommen wird.